3D Scan

Warum nutzen wir 3D-Scanning beim Bau?

Der Bauprozess erfordert Präzision und Kontrolle. Herkömmliche Dokumentation führt oft zu Fehlern und Unklarheiten. Deshalb setzen wir auf kontinuierliches 3D-Scanning – für maximale Transparenz, schnellere Entscheidungen und effiziente Kommunikation.

Mit 3D-Scans haben wir jederzeit ein digitales Abbild der Baustelle, das den Baufortschritt festhält, Änderungen erleichtert und spätere Probleme verhindert. Das spart Zeit, Kosten und schafft eine perfekte Grundlage für zukünftige Wartungen oder Umbauten. Für uns ist 3D-Scanning Standard – für einen präzisen und reibungslosen Bauablauf.

9 Vorteilen

Kein Papierkram

Vergessen Sie komplizierte Dokumente und handschriftliche Notizen – alle Änderungen, Anmerkungen und Details werden direkt in einer interaktiven 3D-Tour erfasst. Alles ist klar, übersichtlich und jederzeit verfügbar.

Online-Konsultationen in Echtzeit

Die gleiche Präzision und Kontrolle wie bei einem Vor-Ort-Besuch – aber von überall aus. Konsultationen mit Investoren, Architekten oder Auftragnehmern innerhalb weniger Minuten, egal wo Sie sich befinden.

Nichts bleibt unbemerkt

Dank kontinuierlichem Scanning haben Sie die volle Kontrolle über die Qualität der verwendeten Materialien und die ordnungsgemäße Umsetzung der Arbeiten. Sie können jederzeit nachvollziehen, was bereits fertiggestellt wurde und ob es den Plänen entspricht.

Zeitersparnis

Virtuelle Rundgänge ermöglichen einen sofortigen Zugang zum aktuellen Baustatus, ohne dass physische Besuche erforderlich sind. Dies spart Zeit für alle Beteiligten und beschleunigt Entscheidungsprozesse.

Kosteneinsparung

Das kontinuierliche 3D-Scanning ist ein fester Bestandteil unserer Arbeit – ohne zusätzliche Kosten im Budget. Außerdem hilft es, Fehler zu vermeiden, die teure Nachbesserungen verursachen könnten.

Historische Dokumentation des Projekts

Jederzeit kann auf jede beliebige Bauphase zurückgegriffen werden. Nie wieder Rätselraten, wo sich Leitungen hinter Gipskartonwänden befinden oder wer was wann gemacht hat.

Zukunftssichere Renovierungen

Müssen nachträgliche Änderungen vorgenommen werden? Dank archivierter 3D-Scans wissen Sie genau, wo Kabel, Rohre und tragende Elemente verlaufen. So haben Sie den perfekten Überblick – ohne aufwendige Abrissarbeiten.

Fehlerminimierung und Nachvollziehbarkeit

Sollte es später zu einem Problem kommen, können Sie sich einfach rückblickend ansehen, wie der Bauprozess verlaufen ist, wo der Fehler aufgetreten ist und wer dafür verantwortlich war. Transparenz und Kontrolle stehen an erster Stelle.

Steigerung der Arbeitseffizienz

Virtuelle Rundgänge und Analysen in einer sicheren digitalen Umgebung verringern die Notwendigkeit wiederholter Vor-Ort-Besuche und steigern die Produktivität aller Beteiligten.